Wissen

Entsorgung von Leuchtstoffröhren & -lampen
Leuchtstoffröhren und -lampen enthalten Quecksilber und andere Schadstoffe, die bei falscher Entsorgung die Umwelt belasten. Dieser Ratgeber erklärt, wie und wo Sie ausgediente Leuchtmittel fachgerecht entsorgen können, welche Recyclingwege existieren...
Entsorgung von Leuchtstoffröhren & -lampen
Leuchtstoffröhren und -lampen enthalten Quecksilber und andere Schadstoffe, die bei falscher Entsorgung die Umwelt belasten. Dieser Ratgeber erklärt, wie und wo Sie ausgediente Leuchtmittel fachgerecht entsorgen können, welche Recyclingwege existieren...

Brennglas-Phänomen bei Lupen: Wissenschaft & Si...
Die Lupe als Brennglas – Wie der Brennglaseffekt entsteht und warum Sie Ihre Lupenleuchte schützen sollten Wenn Sonnenstrahlen auf eine Lupe oder Lupenleuchte treffen, kann dies unter bestimmten Umständen zum...
Brennglas-Phänomen bei Lupen: Wissenschaft & Si...
Die Lupe als Brennglas – Wie der Brennglaseffekt entsteht und warum Sie Ihre Lupenleuchte schützen sollten Wenn Sonnenstrahlen auf eine Lupe oder Lupenleuchte treffen, kann dies unter bestimmten Umständen zum...

Dioptrien und Vergrößerung
Lupenleuchte: Dioptrien und Vergrößerung richtig verstehen Dioptrien, Vergrößerungsfaktor, Brennweite – bei der Auswahl einer Lupenleuchte begegnet man verschiedenen technischen Begriffen. Dieser Ratgeber erklärt verständlich, was diese Angaben bedeuten und welche...
Dioptrien und Vergrößerung
Lupenleuchte: Dioptrien und Vergrößerung richtig verstehen Dioptrien, Vergrößerungsfaktor, Brennweite – bei der Auswahl einer Lupenleuchte begegnet man verschiedenen technischen Begriffen. Dieser Ratgeber erklärt verständlich, was diese Angaben bedeuten und welche...

Welche Vergrößerung benötige ich?
Welche Linse ist für mich die Richtige? Die Auswahl der Linse orientiert sich grundsätzlich am Verwendungszweck. Eine 3 dpt Linse ist sehr vielseitig einsetzbar. Bei dieser Vergrößerung erhalten Sie ein...
Welche Vergrößerung benötige ich?
Welche Linse ist für mich die Richtige? Die Auswahl der Linse orientiert sich grundsätzlich am Verwendungszweck. Eine 3 dpt Linse ist sehr vielseitig einsetzbar. Bei dieser Vergrößerung erhalten Sie ein...
Was ist der CRI Farbwiedergabe-Index?
Farbwiedergabeindex CRI Der Farbwiedergabeindex CRI steht für Color Rendering Index und gibt an, wie gut eine künstliche Lichtquelle die natürliche Farbe eines Gegenstandes wiedergeben kann. Diese Angabe ist für...
Was ist der CRI Farbwiedergabe-Index?
Farbwiedergabeindex CRI Der Farbwiedergabeindex CRI steht für Color Rendering Index und gibt an, wie gut eine künstliche Lichtquelle die natürliche Farbe eines Gegenstandes wiedergeben kann. Diese Angabe ist für...

Wie reinige ich die Linse?
Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Linse ein weiches, fusselfreies Tuch (z.B. Baumwoll- oder Leinentuch). Wischen Sie nur leicht über die Linsenfläche um Kratzer zu vermeiden.Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das...
Wie reinige ich die Linse?
Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Linse ein weiches, fusselfreies Tuch (z.B. Baumwoll- oder Leinentuch). Wischen Sie nur leicht über die Linsenfläche um Kratzer zu vermeiden.Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das...